Gerald Krieghofer: Die besten falschesten Zitate aller Zeiten

02.10.2024 09:32
#1
avatar

Man tut es gern: berühmte Leute zitieren. Manche tun es, um mit ihrer Bildung zu beeindrucken, manche, um einen Sachverhalt zu illustrieren, manche, um vermeintlich eine Diskussion abzuschließen, manche, aus allen diesen Gründen zusammen. Allerdings will Zitieren gelernt sein, und oft sind die geistreichen Sentenzen gar nicht von den großen Persönlichkeiten, denen sie oft unterschoben werden. Gerald Krieghofer, Philosoph, Literaturwissenschaftler und Karl Kraus-Experte, betreibt seit vielen Jahren einen Blog, in dem er diesen sogenannten „Kuckuckszitaten“ auf die Spur ist. Aus diesem Blog hat er nun ein informatives, sehr unterhaltsames Büchlein destilliert.

Apropos Karl Kraus. Er ist ein oftmaliges Opfer von falsch zugeschriebenen Zitaten. Weder das oft bemühte „Was trifft, trifft auch zu.“ noch die Sentenz, dass Österreicher und Deutsche vor allem durch die gemeinsame Sprache getrennt würden, stammen von ihm. Kraus wird eben häufig wegen seiner Formulierungskunst als Urheber von knappen, oft bösen Aphorismen vermutet, wie auch Kurt Tucholsky, Albert Einstein oder Winston Churchill. Rund 30 bekannten Zitaten geht Krieghofer hier nach, recherchiert die Quellenlage und findet oft recht überraschende Urheber von geflügelten Worten. Unterhaltsam und informativ.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!