Literaturrätsel Nr. 1069

23.10.2024 13:10
avatar  Michael Maas ( Gast )
#1
Mi
Michael Maas ( Gast )

Ich bin schon seit einiger Zeit ein neues Rätsel schuldig. Mir fällt aber nicht wirklich etwas von allgemeinbildender Relevanz ein. Deshalb erlaube ich mir ein mehr persönliches Rätsel zu stellen, weshalb ein Mitglied dieses Forums von der Teilnahme auszuschließen ist ;-)

Als ich im vierten Schuljahr war kam meine Mutter auf die brillante Idee mich nicht für eine normale weiterbildende Schule anzumelden, sondern für ein katholisches Internat in räumlicher Nähe. Mir kam das wie eine Verbannung auf eine Folterinsel vor und ich habe mich entsprechend durch Heulkrämpfe und Leistungsverweigerung in der Schule gewehrt. Zum Glück kamen meine Eltern schnell zur Einsicht und haben ihr Vorhaben nicht umgesetzt.
Anders erging es zwei - übrigens preisgekrönten - Literaten meiner Generation, die später ihre Erfahrungen in Romanen verarbeiteten.
Der eine Literat hat noch einen anderen Roman geschrieben in dem es große Parallelitäten zu meinem Lebenslauf gibt. Den anderen Autoren kannte ich bis vor ein paar Monaten gar nicht. Ich bin nur durch Zufall auf ihn gestoßen und lese gerade seinen Internatsroman. Dabei ist mir aufgefallen, dass er exakt in dem Jahr dort eingeschult wurde, in dem mir dieses Schicksal erspart geblieben ist. Natürlich beschreibt er u.A. die Probleme die die Jünglinge in diesem Jungensinternat mit der Kontaktaufnahme zum anderen Geschlecht hatten. Er verweist darauf, das die einzige Chance in einem Tanzkurs in einer Stadt in der Nähe bestand, zu dem sich die Schüler einer bestimmten Altersgruppe anmelden durften und zu dem sie per Bus gekarrt und pünktlich wieder abgeholt wurden. Wahrscheinlich war der Autor also in "meinem" ersten (und einzigen) Tanzkurs. So klein ist die Welt.

Das Rätsel ist gelöst wenn die beiden Autoren und ihre durchaus lesenswerten Internatsromane genannt werden. Ich fürchte, hier muss die Suchmaschine angeschmissen werden.
Viel Spass !


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2024 17:40
#2
avatar

Kracht und Ingendaay?


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2024 17:46 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2024 17:48)
#3
avatar

Paul Ingendaay ist der mit dem Tanzkurs - also ein Treffer.
Aber Kracht ist falsch, der war auf Salem. Vielleicht war ich nicht deutlich genug: wir reden von ein und demselben Internat.


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2024 18:22
#4
avatar

Der einzige der in Frage kommenden Autoren, bei dem Wikipedia Auszeichnungen anführt, ist Christoph Peters. Bei den Romanen, die Teil des Rätsels sind, muss ich passen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2024 07:01
#5
avatar

Peters ist korrekt.

Beide Internatsromane, die 2006/7 und 2012 veröffentlicht wurden, finden sich in benannter Quelle.
Das ist das Internat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Collegium_...ianum_Gaesdonck

Also bitte abschließen und ein neues Rätsel stellen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2024 17:22
avatar  Klaus Medeke ( Gast )
#6
Kl
Klaus Medeke ( Gast )

Na dann:

Paul Ingendaay: Warum du mich verlassen hast. Roman. München: SchirmerGraf 2006, ISBN 3-86555-025-8
Christoph Peters: Wir in Kahlenbeck. Roman. München: Luchterhand-Verlag 2012, ISBN 978-3-630-87321-3


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2024 11:53
#7
avatar

Wohlgetan !
Next one, please !


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!