Das Buch neben Dir ...

  • Seite 28 von 35
18.10.2024 05:27
#406
avatar

Der Wien-Mythos war in Niendorf gut aufgehoben - in einem Geschichtsbegriff und einem bestätigten Frauenbild.

Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Poetische Korrespondenzen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2024 07:59
#407
avatar

Diese Rückblicke wären aber nur vorgeschoben.

Nathan DEvers: "Künstliche Beziehungen"


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2024 05:28
#408
avatar

Das Ereignis hat Walter Map dermaßen beschäftigt, daß er an anderer Stelle darauf zurückkommt und noch weitere Einzelheiten hinzufügt.

Claude Lecouteux:
Die Geschichte der Vampire. Metamorphose eines Mythos.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 06:05
#409
avatar

Er war das Ebenbild seines Vaters.

Chloe Hooper:
Märchen eines wahren Mordes.


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 05:05
#410
avatar

Durch die Fenster sehen wir kurzgeschorene Kinderköpfe, tomatenrote Männerschädel, kichernde Mädchen.

Carl Seelig:
Wanderungen mit Robert Walser.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2024 08:41
#411
avatar

"Irgendwie schon."

Walter Moers: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte -Zwanzig zamonische Flabeln


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2024 08:29
#412
avatar

Sie waren die ursprünglichen Einrichtungen, welche die Wellen von Migranten unterstützten, die verloren am Pier standen.

Tash Aw: Fremde am Pier


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2024 09:50
#413
avatar

Schließlich gab er es auf und fuhr fort, den Koloss vor ihm zu studieren.

James Clavell: Shogun


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2024 08:37
#414
avatar

Jenes Kaiserreich wohlgemerkt, das koloniale Kriege geführt, dabei Völkermord an den Herero und Nama im heutigen Namibia begangen und später den ERsten Weltkrieg begonnen hat.

Dirk Oschmann: Der Osten - eine westdeutsche Erfindung


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2024 05:35
#415
avatar

Die Mutter aber ist da, und es ist gerade ihre Funktion, die Launen des Kindes zu erdulden.

Maurice Pinguet:
Der Freitod in Japan. Geschichte der japanischen Kultur.


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2024 12:48
#416
avatar

"Einmal und nie wieder", sagte Lizzie.

Margaret Atwood: Hier kommen wir nicht lebend raus


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2024 05:03
#417
avatar

"Sei versichert, dass mein Gefühl nicht mit bloßer sinnlicher Leidenschaft und körperlichem Begehren zu tun hat; seit ich sie kenne, d.h. seit ich sie damals gesprochen habe, habe ich keinen anderen Wunsch als mit diesem lieben, guten Menschen mein Leben lang zusammen zu sein."

Birgit Seemann:
"Mit den Besiegten". Hedwig Lachmann (1865-1918)


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2024 08:36
#418
avatar

Der Verkehrslärm auf dem Bundy Drive und dem San Vicente Boulevard konnte die Monroe-Zugangsleitungen stören.

James Ellroy: Die Bezauberer


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2024 05:33
#419
avatar

Der Epikureer Lukrez spricht in seinem Lehrgedicht auch von Zerstörung des Universums durch das Wasser.

Giuseppe Sinopoli:
Parsifal in Venedig.


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2024 09:00 (zuletzt bearbeitet: 20.11.2024 09:00)
#420
avatar

Die Griffel zerbrachen mir, weil ich zu fest zu schreiben ansetzte, ich war kein Schönschreiber, es war nicht zu lesen, was ich ablieferte.

Thomas Bernhard / Lukas Kummer: Ein Kind (Graphic Novel)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!